Reisetagebuch

Beeindruckende Aussicht im Myra Canyon: Ein atemberaubender Spaziergang entlang der Kettle Valley Railway Trestles.

Von Vancouver bis ins Okanagan-Tal: Eine Roadtrip-Erfahrung durch Kanadas beeindruckende Landschaften

Vernon, British Columbia - Nach einer Woche in Vancouver und Richmond brauche ich eine Weile, bis ich mein Reisegepäck wieder zweckmäßig geordnet habe. Dann mache ich mich auf zum Flughafen. Ich reise aber weiter auf dem Landweg durch Nordamerika. Am Flughafen ist die Autovermietung. Mir ist noch bitter in Erinnerung, wie man mich bei der letzten Autovermietung auf dieser Reise im texanischen Fort Worth übers Ohr gehauen hat und wie herablassend man dort als Kundin behandelt wurde. Im freundlichen Kanada ist das nun eine ganz andere Erfahrung.

39. Unterstützung-Battalion: Tag der offenen Tür in der Sherman Kaserne, Richmond

Richmond, British-Columbia - Heute heißt es Antreten. Denn ich statte den kanadischen Streitkräften einen Besuch ab. Das 39. Unterstützung-Battalion in der Sherman Kaserne von Richmond hat heute einen Tag der offenen Tür. Das will ich mir anschauen. Schon am frühen Morgen trete ich meinen Marsch dorthin an, unterschätze aber dabei dreierlei.

Vancouver: Eine Stadt am Wasser mit beeindruckender Skyline, kultureller Vielfalt und faszinierenden Sehenswürdigkeiten entlang des Fraser River

Wandertag in Richmond: Eine 16 Kilometer lange Reise zu Fuß durch Gewerbegebiete, Hundeparks und Schilflandschaft am Fraser River

Richmond/Vancouver - Heute ist Wandertag. Ich bin nämlich in den letzten Wochen viel rumgekommen. Viel bewegt habe ich mich aber nicht, denn meistens habe ich im Zug oder im Auto, mindestens aber auf dem Rücken eines Pferdes gesessen. Richmond ist in viereckigen Blöcken in Nord-Süd und Ost-West-Richtung angelegt. Ich stelle mir deshalb vor, dass ich einfach stramm nach Norden laufe und den nördlichen Arm des aus den Bergen kommenden Fraser River überquere, der Richmond von Vancouver trennt.

Jessica Welt

Seit etwa drei Jahren lasse ich auf meinen Reisen einen GPS-Tracker mitlaufen und füge alle zurückgelegten Routen in diese Karte ein. Strecken, die ich auf dem Landweg zurückgelegt habe, kennzeichne ich orange, welche, die ich zu Fuß gelaufen bin in grün und die, die ich auf dem Wasser per Boot oder Schiff bewältigt blau.